* Pflichtfelder
Kartenvorbestellung
Oder telefonisch unter: 06146 9897
Bankverbindung: Mainzer Volksbank eG
IBAN DE96 5519 0000 0017160 011
BIC: MVBMDE55
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Wir werden uns bezüglich einer
Kartenreservierung bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
P. Rosenkranz
VERANSTALTUNGEN 2018
2. März 2018
LEIDER AUSGEBUCHT
Gerd Kannegieser
„Wo ware mer schdeh geblibb“
Neu an seinem Programm ist: Er fordert das Publikum zum Mitmachen auf. Eine Art „Improvisations-Comedy“. Fragen nach gravierenden Unterschieden zwischen beiden Geschlechtern werden vom Publikum gerne angenommen. Dadurch entwickelt sich eine fast persönliche Beziehung zwischen Comedian und Gast. Und die gewährt manchmal lustige Einblicke, „wo’s manchmal hängt“ in einer Beziehung. Er steigt unter anderem in die unergründlichen Tiefen einer Frauenhandtasche hinab und verliert sich beinahe darin. Ein Herr von Welt braucht ja nur Schlüssel, Geldbeutel, Hut und die Erörterung der Frage: „Ist der Hosenschlitz zu?“
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Preis pro Person: 19,00 €
Imbissteller 8,00 € gegen Vorbest. erforderlich
---
9. März 2018
LEIDER AUSGEBUCHT
Frederic Hormuth
„Halt die Klappe – wir müssen reden!“
Der charmanteste Wutbürger der Republik heißt Ferderic Hormuth. Manche meinen, Impfungen machen krank und Horst Seehofer macht einen guten Job. Hormuth meint, es ist eher andersrum. Draußen im Land tobt der Meinungskampf zwischen Abendlandrettern, Morgenmuffeln, Veganern, Bio-Burgern, Helikopter-Eltern und Burnout-Opfern. Die, und noch mehr, packt Hormuth verbal am Schlafittchen und schüttelt sie durch. Er serviert überraschende Wahrheiten als knackige Pointen in den Geschmacksrichtungen „bitter“ und „süßsauer“.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Preis pro Person: 19,00 €
Imbissteller 8,00 € gegen Vorbest. erforderlich
---
15. März 2018
LEIDER AUSGEBUCHT
Stefan Bauer
„Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben“
Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man auch zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird:“vor der Ehe wollt ich ewig leben“. Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Stefan Bauers neues Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht“.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Preis pro Person: 19,00 €
Imbissteller 8,00 € gegen Vorbest. erforderlich
---
23. März 2018
LEIDER AUSGEBUCHT
Opera et cetera
„Musikrevue“
"Ab in den Süden"
Musikrevue mit Opera et cetera
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Preis pro Person: 19,00 €
Imbissteller 8,00 € gegen Vorbest. erforderlich
---
27. April bis 6. Mai 2018
Rheingauer Schlemmerwoche
---
25 bis 27. Mai 2018
Hock in White in Hochheim
---
22. bis 25. Juni 2018
Hochheimer Weinprobierstand
---
6. bis 8. Juli 2018
Hoffest im Weingut
Freitag
ab 18 Uhr
Start in den Weinsommer
Die beste Gelegenheit das Weinsortiment zu probieren
Samstag
ab 18 Uhr
Start in den Weinsommer
ab 20 Uhr
Rock‘n Roll Party
mit „Extrem-music“
Sonntag
ab 12 Uhr
Start in den Weinsommer
- Lachsfrühstück mit Sektgenuss
- Mainzer Creperie
An allen Tagen verwöhnt Sie „Die kleine Pause“ mit kulinarischen Köstlichkeiten
---
13. bis 16. Juli 2018
Hochheimer Weinfest
---
26. bis 29. Juli 2018
Rheingauer Weintage in Limburg
---
10. bis 19. August 2018
Wiesbadener Weinwoche
---
28. September 2018
bis
7. Oktober 2018
Goldene Herbsttage
Täglich ab 16.00Uhr
Ruhetag: Montag
---
9. bis 13. November 2018
Hochheimer Markt
---
17. und 18. November 2018
Kundeneinkaufstage und Jahrgangspräsentation
12.00 bis 18.00 Uhr
---
24. und 25. November 2018
Weinkulturpur
in der alten Sektkellerei am Falkenberg
---
30. November 2018
Rainer Weisbecker
„Tequila im Dreivierteltakt“
Der Frankfurter Mundartdichter und Liedermacher klärt in seinem neuen Programm über die Geheimnisse des Hochprozentigen (Tequila) und des Niederprozentigen (Apfelwein, Bier und Wein) auf. Weisbecker als Träger des Ordens „de lachende Frankforder“ wird uns lustige Anekdoten, Gedichten, Blues und Walzerklängen auf 7 Instrumenten präsentieren.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Preis p.P. 19,00 €
Imbissteller 8,00€ gegen Vorbestellung erforderlich
---
7. Dezember 2018
Philipp Weber
„Futter-streng vertraulich“
Sein Kabarettprogramm eine schonungslose, satirische Magenspiegelung der Gesellschaft.
Nach diesem Abend werden Sie sich besser, gesünder und vor allem viel entspannter ernähren. Wenn Sie überhaupt noch Appetit haben und sich nicht einfach nur vor Lachen den Bauch halten.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Preis p.P. 19,00 €
Imbissteller 8,00€ gegen Vorbestellung erforderlich
---
14. Dezember 2018
Peter Vollmer
Er hat die Hosen an - sie sagt ihm, welche
Peter Vollmer leistet Lebenshilfe. Für den Mann. Der wird nämlich schon bald auf der Liste der bedrohten Arten stehen. Weil er für nichts mehr wirklich gebraucht wird. Sein Auto fährt demnächst alleine los. Und er selbst findet ohne technische Hilfsmittel nicht einmal mehr den Weg zum Kühlschrank.
Wer es dennoch schaffen will, als Vater, Verdiener und Versteher für Frau und Kinder unentbehrlich zu bleiben, muss bereit sein, zu kochen (mit dem Thermomix), gesund zu leben (etwa einmal die Woche) und sich strikt an die verordnete Trennkost zu halten (erst die Fritten, dann die Wurst).
Höchste Zeit also, dass die Männer sich erheben und allen klar machen: Auch Gatten können Götter sein!
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Preis p.P. 19,00 €
Imbissteller 8,00€ gegen Vorbestellung erforderlich
---
21. Dezember 2018
Corinna Freudig
Wein, Weib und Weihnachten
Weihnachten ohne Maria? Unvorstellbar! Weihnachten ohne Josef? Nun ja ... Das ist Grund genug für eine (nicht nur) weihnachtliche Literatour durch die Welt der Frau, in der die Männer allerdings nicht völlig außen vor bleiben. Begleiten Sie Corinna Freudig auf einer launigen Lesereise: Sie trägt vor, liest vor und unterhält sie mit Gedichten und Geschichten von bekannten und weniger bekannten Schriftstellern. Und was ist mit Weihnachten ohne „h“? Das gibt es an diesem Abend auch: nicht nur zu trinken, sondern auch zu hören.
Dieser Abend ist eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten Soroptimist International, Club Wiesbaden. Dieses Netzwerk berufstätiger Frauen unterstützt Bildungsprojekte für Frauen und Mädchen.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Preis p.P. 19,00 €
Imbissteller 8,00€ gegen Vorbestellung erforderlich
---
***
aktuelle Veranstaltungen
frühere Veranstaltungen
Datenschutzerklärung